SherpaX Lightpaper: Wie SherpaX den Weg für ChainX ebnet
Token Airdrop => PCX 1:1 KSX
SherpaX ist ein unabhängiges Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk in dem theoretische Experimente und angewandte Methoden miteinander integriert und somit verbunden werden. SherpaX fungiert dabei als Guide für ChainX, zu vergleichen mit den Mitgliedern der ethnischen Gruppe der Sherpas im Himalaya. Mit ihren bergsteigerischen Fähigkeiten führen Sherpas die Bergsteiger über schwierige Situationen und Gefahren hinweg auf den Gipfel.
Neue, innovative Ideen und technologische Experimente können daher zuerst auf SherpaX getestet werden, da SherpaX in Bezug auf das Design eine sehr große Ähnlichkeit zu ChainX aufweist.
Demnächst wird sich SherpaX auf einer der Parachain-Slots von Kusama bewerben, um somit offiziell als Parachain zu agieren. Dadurch wird es ermöglicht, mit anderen Parachains über das XCMP-Protokoll zu kommunizieren und gleichzeitig von einer hohen Netzwerksicherheit zu profitieren. XCMP ist das Parachain-übergreifende Nachrichtenübermittlungsprotokoll von Polkadot. Es ermöglicht einer Parachain, Nachrichten an eine andere Parachain zu senden und gewährleistet die Zustellung dieser Nachrichten.
Community Governance
SherpaX wird von allen KSX (SherpaX Token) Holdern in einer gerechten und transparenten Weise reguliert. Das bedeutet, dass jedes Mitglied die Zukunft von SherpaX beeinflussen kann. Alle KSX Holder haben das Recht, Vorschläge einzureichen, an Abstimmungen teilzunehmen und als Council-Mitglied zu kandidieren.
KSX
Zu Beginn findet im Rahmen des IAO (Initial Airdrop Offering) eine Ausgabe von 21 Millionen KSX statt. Des Weiteren kommen in den nächsten Jahren noch zusätzliche KSX durch Minting hinzu.
Ausschüttung 1:1
Beim KSX Airdrop werden die Tokens bezüglich des Snapshot’s (Momentaufnahme) im Verhältnis 1:1 an die PCX-Holder ausgeschüttet. Der Snapshot ermöglicht ein zeitpunktbezogenes Abbild der aktuellen Lage, das dieselben Daten zum Zeitpunkt der Erstellung des Snapshots enthält. Der Zeitpunkt des Snapshot’s ist dabei natürlich nicht bekannt.
KSX-Treasury
20% der gesamten Tokens aus der Treasury sind für die Community Governance eingeplant. 80% sind als Einsatz für die Kusama Parachain Slot Auktion vorbehalten.
Jährliche Ausgabe von zusätzlichen 10% KSX Token’s
Jedes Jahr kommen zusätzlich 10% an KSX Token für die Treasury durch das Minten hinzu, um die Nodes der Validatoren zu unterstützen.
Die Vision von SherpaX
Als Guide und Wegbereiter für ChainX auf Polkadot unterstützt SherpaX bei unerwarteten Risiken und beseitigt diese(z.B. Bugs).
Die Erforschung von SherpaX zielt zunächst auf die folgenden Richtungen ab:
- 01: Nachdem SherpaX sich zu einer Kusama Parachain wandelt, besteht die Möglichkeit, X-BTC von ChainX an SherpaX mithilfe der sogenannten “Spider-Route” zu übertragen.
- 02: Ausgabe synthetischer Assets von X-BTC durch eine Spiegelsimulation. Synthetische Assets sind ein simuliertes Abbild des ursprünglichen Assets und stellen somit eine “ Parallelebene” der ursprünglichen Assets dar.
- 03: Einführung von Bitcoin-Finanzderivaten wie BTC-Futures und Optionen. Des Weiteren besteht das Bestreben, sich zur größten Layer-2-Finanzplattform für Bitcoin zu entfalten.
Dieser Artikel wurde von der ChainX D|A|CH Gruppe verfasst. Für weitere Informationen, folgt uns auf Telegram: https://t.me/ChainX_Dach
Gruppenadministratoren:
- DACH_Node — Nodebetreiber von: DACH
- Shark_XNode — Nodebetreiber von: XNode