ChainX veröffentlicht das 2+1 Testnetzwerk und rekrutiert Community Botschafter
Das erste Halvening von ChainX steht bevor
ChainX hat das wirtschaftliche Modell von BTC übernommen, was bedeutet, dass das Gesamtangebot der Token nie mehr als 21 Millionen betragen wird. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass das Halvening bei BTC alle vier Jahre und bei ChainX alle zwei Jahre stattfindet. Das erste Halvening von ChainX ist ca. Ende Mai/Anfang Juni geplant. Danach wird das Entwicklerteam von PolkaX keine Belohnungen mehr aus der Blockgenerierung erhalten, aber weiterhin für die ChainX-Sicherheit und die Produktentwicklung verantwortlich sein. Deshalb ist der Mai für ChainX ein ganz besonderer Monat. Doch das ist nicht der einzige Grund.
Die Kusama Parachain Auktion beginnt in Kürze
Vor kurzem hat Polkadot die Version v0.9.0 veröffentlicht. Diese Version enthält Client-Änderungen, welche die Parachain-Funktionalität hinzufügt. Das bedeutet, wenn alle Nodes erfolgreich auf diese Version upgedatet sind, die Parachain-Funktion offiziell freigegeben wird. Die Polkadot-Ökologie steht kurz davor, die mit Spannung erwartete Slot-Auktion einzuläuten.
SherpaX wird sich als Parachain mit Kusama verbinden und seine Rolle als “Canary”-Netzwerk von ChainX erfüllen. Als experimentelles, authentisches und unabhängiges Forschungs und Entwicklungs Netzwerk sind sich SherpaX und ChainX im Design sehr ähnlich. Einige neue technologische Innovationen und Ideen werden auf SherpaX getestet, bevor sie bei ChainX zum Einsatz kommen.
Nach monatelanger harter Arbeit hat das Team von PolkaX drei wichtige technologische Errungenschaften fertiggestellt und wird diese bei SherpaX für ausgiebige Tests und zur gemeinsamen Fehlersuche einsetzen. Nachdem SherpaX als Parachain mit Kusama verbunden ist, können diese offiziell in Betrieb genommen und genutzt werden.
2 + 1 gemeinsames Testnetzwerk und gemeinsame Fehlersuche
Die drei Entwicklungsteams von ChainX haben nach monatelanger Arbeit die folgenden drei wichtigen technologischen Errungenschaften parallel abgeschlossen:
- Das BTC-Cross-Chain-Entwicklungsteam hat XBTC 2.0 realisiert. Da Dogecoin und BCH beides Forks von Bitcoin sind, funktionieren sie im Wesentlichen gleich, was bedeutet, dass das Design von XBTC 2.0 für alle drei Blockchains verwendet werden kann. Im Wesentlichen hat das Entwicklungsteam eine BTC/DOGE/BCH Light Node-basierte Cross-Chain realisiert.
- Das ETH-Cross-Chain-Entwicklungsteam hat, basierend auf der vorherigen Entwicklung von Platdot und Bscdot, die Cross-Chain von ETH und USDT-ERC20 fertiggestellt.
- ChainX startete zu Beginn im Jahr 2019 eine On-Chain-Matching-DEX. Aufgrund der erschöpfenden Liquidität wurde der Designfehler im Vergleich zu Projekten wie Uniswap AMMs Liquidität erkannt. Das Entwicklungsteam aktualisierte die ChainX DEX zusammen mit dem technologischen Trend und änderte das On-Chain-Matching-Transaktionspaar-Modell in ein AMM-Modell um.
Daher werden in diesem 2+1-Verbindungstest die 2 Brücken von ETH und BTC durch die verbesserte DEX verbunden (vgl. Design von Uniswap). Das ETH-basierte Cross-Chain-Gateway umfasst ETH, BNB, USDT-erc20 und die PlatON-Unterstützung. Das BTC-Cross-Chain-Gateway umfasst BTC, DOGE und BCH. Zusammen mit KSM, DOT und PCX bereichert dies massiv das DOT-Ökosystem.
Zurzeit ist die Arbeit der drei unabhängigen Teams abgeschlossen. Zur Vorbereitung und Eröffnung der ersten ChainX-Halbierung und der Kusama-Slot-Auktion wird ChainX Ende Mai ein gemeinsames Testnetzwerk starten, in dem die drei oben genannten Errungenschaften gemeinsam gestartet und getestet werden.
Das gemeinsame Testnetzwerk ist von großer Bedeutung
Mit der neuen Funktionalität realisierte ChainX im Wesentlichen ein Multi- und Cross-Chain-Ziel. Diese Multi- Cross-Chain wird BTC, ETH, BNB, USDT, DOT, KSM, DOGE, BCH, LAT und PCX umfassen, die ökologischen Barrieren zwischen Ethereum, Bitcoin und Polkadot durchbrechen und Interoperabilität realisieren.
Das mögliche Ausmaß von Cross-Chain-Assets ist riesig. Acht der zehn größten Währungen sind derzeit mit ChainX überbrückt, die 80% des aktuellen Gesamtmarktwertes aller Kryptowährungen darstellen.
Durch dieses System kann ChainX dem DOT-Ökosystem die Liquidität der Top zehn Kryptowährungen mit einem einzigen Klick zur Verfügung stellen. Die Einführung des Polkadot XCMP-Protokolls steht unmittelbar bevor. Mit der Einführung dieser neuen Funktionen wird ChainX die Blockierung von wichtigen Assets in ihren eigenen Blockchains beseitigen und sie für das DOT-Ökosystem öffnen. Mit Ausnahme von XRP und ADA wird damit die Interoperabilität der Top zehn Kryptowährungen erreicht, was das hohe Potenzial von PlatON unterstreicht.
Rekrutierung der Netzwerk-Botschafter
Dieses Testnetzwerk wird Bitcoin, Ethereum, Polkadot und andere Ökosysteme miteinander verbinden. Um die Verbindung besser zu realisieren, werden SherpaX-Botschafter aus der Community rekrutiert. Deren erste Aufgabe ist es, für das Testnetzwerk verantwortlich zu sein.
ChainX Community Botschafter Rekrutierungsumfang
Die erste Gruppe von Community-Botschaftern, deckt die zehn Hauptprojekte ab und konzentriert sich auf Cross-Chain-Gateways, die EVM unterstützen (einschließlich ETH, BNB, USDT-erc20, DOT, KSM, PCX, LAT) und BTC-basierte Cross-Chain-Gateways (einschließlich BTC, DOGE, BCH) sowie initiale Testarbeiten. Darüber hinaus werden zwei Community-Botschafter gesucht, die sich um Automated Market Maker (AMM) bezogene Arbeiten kümmern. Des Weiteren werden Experten in den folgenden Bereichen benötigt:
Anforderungen an die Botschafter
- Um an der entsprechenden Asset-Community teilzunehmen, müssen ausreichende Kenntnisse und Verständnis vorhanden sein. Wer sich beispielsweise für die Position des SherpaX-LAT-Community-Botschafters meldet, muss am Aufbau der PlatON-Community mitwirken und ein umfassendes Verständnis von ChainX und SherpaX vorweisen.
- Es sollte Enthusiasmus für den Aufbau von Communities und die Unterstützung an der Entwicklung eingebracht werden. Das Zustimmen des ChainX-Konzeptes und der Vision sind Voraussetzung.
- ChainX Community Manager haben Vorrang bei der Teilnahme.
Botschaftermission
Community-Botschafter müssen bestimmte Aufgaben erledigen, um der Community zu helfen, zu wachsen und sich zu entwickeln. Es müssen regelmäßig Arbeitsberichte eingereicht werden. Weitere Aufgaben sind durchzuführen:
- Unterstützung des Entwicklungsteams bei der Durchführung der Tests der entsprechenden Assets.
- Beantworten der allgemeinen Fragen aus der Community und das Anleiten der Community-Mitglieder um die Funktionen der Plattform richtig zu nutzen.
- Erfassen von Meinungen und Feedback der Community und zeitnahes Weiterleiten an das Entwicklungsteam.
- Schreiben und produzieren von Werbematerialien.
- Organisation von Community-Aktivitäten, sowohl online als auch offline.
Vorteile für Botschafter
Je nach Status des Botschafters bei der Erledigung der Aufgabe und bei Erfüllung der Grundbedingungen können wie folgt Anreize erhalten werden:
- Vergütung: Je nach Fertigstellung der Aufgaben, erhalten die Botschafter Anreize in Form von Token.
- Peripherie: Es können regelmäßig Preise rund um das Projekt ausgegeben werden.
- Privilegien: Bevorzugte Teilnahme an offiziellen Aktivitäten, direkter Kontakt mit Entwicklungs- und Vorstandsmitgliedern sowie schneller Zugang zu wichtigen Informationen.
- Ressourcen: Erwerben von hochwertigen Qualifikationen und Bereicherung des beruflichen Lebenslaufes.
Bei Interesse kann das folgende Anmeldeformular ausgefüllt werden: https://forms.gle/8faoG48nyk3k15uy7
Über ChainX
ChainX, das am frühesten gestartete Projekt im Polkadot-Ökosystem, widmet sich der Erforschung und Anwendung der Bitcoin-Layer-2-Erweiterung, des digitalen Asset-Gateways und der Polkadot-Second-Layer-Relay-Chain, um den Chain übergreifenden Asset-Austausch zu realisieren und die neue Richtung von Bitcoin-Cross-DeFi anzuführen.
Dieser Artikel wurde von der ChainX D|A|CH Gruppe aus dem Englischen übersetzt. Die grundlegenden Informationen dazu stammen aus dem Artikel zu ChainX 2+1 testnet: https://t.co/yfbR14LRvf
Willkommen bei der ChainX D|A|CH Community:
Gruppenadministratoren:
- DACH_Node — Nodebetreiber von: DACH
- Shark_XNode — Nodebetreiber von: XNODE
Links:
ChainX D|A|CH: Medium|Twitter|Instagram|Telegram
ChainX: Webseite|Twitter| Medium|Telegram (Englisch)|Online Wallet |Block Explorer|White Paper (englisch)