ChainX Guide: Wallet erstellen/importieren, Staken, Claimen, ReBound, UnBound
Im folgenden Artikel werden die grundlegenden Schritte bezüglich Wallet erstellen/importieren, Staken, Claimen, ReBound und Unbound erklärt.
Vorbereitung
Um starten zu können wird folgende Homepage über den Firefox oder Chrome Browser geöffnet: https://dapps.chainx.org
Polkadot Extension: Zum Verbinden der ChainX Dapps Webseite mit der Polkadot.js Extension muss diese über https://polkadot.js.org/extension/ in den Browser eingebunden werden.
Wallet erstellen/importieren
Falls bereits eine PCX Wallet über Mathwallet vorhanden ist, kann diese über eine .JSON Datei importiert werden. Dazu auf den Button “Restore .JSON” klicken und die entsprechende .JSON Datei einfügen.
Zum Erstellen einer neuen PCX Wallet, klickt man auf den Button “Add account”(siehe Bild 1).
Es erscheint ein neues Fenster “Add an account via seed”. Darin wird ein beliebiger Name für die Wallet gewählt. Der angegebene Private Key muss offline (z.B. auf Papier) dokumentiert und sicher aufbewahrt werden. Zusätzlich wird ein sicheres Passwort für die Wallet erstellt. Nach der Bestätigung des Passworts kann die Eingabe mit dem Button “Next” abgeschlossen werden (siehe Bild 2).
Nachdem die Wallet erstellt wurde, kann diese zusätzlich in der Polkadot.js Extension integriert werden.
Asset Informationen
Um sich die PCX Balance seiner Wallet anzeigen zu lassen, wird der Reiter “Assets” angeklickt. Dadurch öffnet sich die private Übersicht, in der unter anderem die frei zur Verfügung stehende Balance an PCX angegeben ist.
Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, seine PCX Token über den Button “Transfer” auf eine Exchange oder eine andere PCX Wallet zu versenden (siehe Bild 3).
Gewünschte Node suchen und Staken
Für die Wahl einer beliebigen Node, welche man mit seinen PCX unterstützen möchte, wird oben in der Kopfzeile auf den Button “Staking”, dann “Staking Overview” geklickt. Über die Suchfunktion kann der Name des gewünschten Nodebetreibers eingegeben werden. Nachdem die Node gefunden wurde, wird zum Staken (Vote) der PCX auf den Button “Vote” geklickt (siehe Bild 4).
Information zur Belegung einer Node: Jede Node hat ein Limit zum Staken von PCX. Dieses Limit kann ganz einfach berechnet werden. Dabei wird die Anzahl an PCX des Nodebetreibers mit 10 multipliziert (Own Stake der Node * 10 = Maximal mögliches Volumen auf der Node).
Für die Ermittlung der freien Kapazität einer Node wird der Wert unter “All Stake” von der zuvor berechneten “Maximal mögliches Volumen auf der Node” abgezogen (siehe Bild 4).
Anschließend öffnet sich das Fenster “Vote”. Darin kann die gewünschte Anzahl an PCX zum Staken eingegeben werden. Nach der Eingabe wird auf den Button “Vote” rechts unten geklickt (siehe Bild 5).
Achtung: Es muss darauf geachtet werden, dass mindestens 0,01 PCX für zukünftige Transaktionen in der Wallet belassen werden.
Das Fenster “Authorize Transaction” öffnet sich, in dem die Gebühren für die Transaktion des Stake-Vorgangs angezeigt werden. Zum Fortfahren wird auf “Sign And Submit geklickt” (siehe Bild 6).
Hinweis: Falls die ChainX Dapps Homepage nicht an die Polkadot.js Extension angebunden ist, wird in dem Fenster “Authorize Transaction” auch das Passwort zur Bestätigung eingegeben.
Ist die ChainX Dapps Homepage an die Polkadot.js Extension angebunden, öffnet sich ein Fenster “Transaction” in dem das Passwort zur Wallet abgefragt wird (siehe Bild 7).
Claimen der Rewards
Claim bedeutet, den Reward für das Staking zu entnehmen.
Unter der Angabe “Number of interests” wird die Höhe des Rewards angezeigt, welcher mit dem Button “Claim Interest” entnommen werden kann (Bild 8).
Das “Claim Interests” Fenster öffnet sich. Die darin angegebenen Informationen werden über den “Claim” Button bestätigt (siehe Bild 9).
Als nächstes öffnet sich das Fenster “Authorize Transaction”. Darin sind die Gebühren für die Transaktion des Claim-Vorgangs enthalten. Zum Bestätigen auf “Sign And Submit” klicken (siehe Bild 10).
Hinweis: Falls die ChainX Dapps Homepage nicht an die Polkadot.js Extension angebunden ist, muss in dem Fenster “Authorize Transaction”das Passwort zur Bestätigung eingegeben werden.
Ist die ChainX Dapps Homepage an die Polkadot.js Extension angebunden, öffnet sich ein Fenster “Transaction” in dem das Passwort zur Wallet abgefragt wird (siehe Bild 11).
Nach erfolgreicher Passwort-Eingabe wird rechts oben im Browser das Feld “xStaking.claim” als Bestätigung angezeigt (siehe Bild 12).
Nun setzt sich der Zähler für den Reward wieder auf Null (siehe Bild 13).
Der geclaimte Reward kann durch erneutes Voten zum gestakten Volumen hinzugefügt werden, um einen Zinseszinseffekt zu erlangen. Die Vorgehensweise wird im Abschnitt “Gewünschte Node suchen und Staken” beschrieben.
ReBound
ReBound bedeutet das Wechseln von einer Node zu einer anderen Node.
Der höchste Reward beim Staken hängt nicht von der größten Node ab, sondern von der Node die am wenigsten Blöcke verpasst. Diese können unter https://scan.chainx.org/validators/missed eingesehen werden. Des Weiteren liefern „Candidate“ Nodes (siehe Bild 4) den höchstmöglichen Reward, da Candidate Nodes keine Blöcke generieren. Nur die 50 größten Nodes, die sogenannten „Validatoren“ generieren Blöcke.
Sofortiges Wechseln zu einer anderen Node, ohne das Einfrieren der PCX zu riskieren (Dauer 3 Tage), wird mit einem ReBound gewährleistet. Dabei wird der Reward bei der neuen Node sofort gestartet. Es entsteht im Vergleich zu Unbound kein Verlust am Reward. Der sofortige Wechsel zu einer anderen Node kostet 1 PCX.
Zum Wechseln der Node auf den Button “ReBound” klicken (siehe Bild 14).
Das Fenster “Rebond” öffnet sich. Für den Transfer der PCX auf eine andere Node kann die gewünschte Anzahl eingegeben werden. Zum Bestätigen auf “Rebond” klicken (siehe Bild 15).
UnBound
UnBound bedeutet das Stoppen des Stakings auf einer Node
Durch UnBound werden die PCX für drei Tage eingefroren. Zum Beenden des Stakings, auf den Button “UnBound” klicken (siehe Bild 16).
Es öffnet sich das Fenster “UnBound”. Darin kann die gewünschte Anzahl an PCX für den UnBound eingegeben werden. Mit Klick auf “UnBound” wird die Aktion bestätigt (siehe Bild 17).
Im Fenster “Authorize Transaction” wird das Passwort zur Bestätigung eingegeben (siehe Bild 18).
Nach der Bestätigung für den UnBound wird der Befehl “Redemption” freigeschaltet. Erst nach ca. drei Tagen kann dieser Befehl ausgeführt werden. (siehe Bild 19)
Dieser Artikel wurde von der ChainX D|A|CH Gruppe verfasst. Für weitere Informationen, folgt uns auf Telegram: https://t.me/ChainX_Dach
Gruppenadministratoren:
- DACH_Node — Nodebetreiber von: DACH
- Shark_XNode — Nodebetreiber von: XNode
Willkommen bei der ChainX D|A|CH Community: